Montag, 23. April 2018, 11:06 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Dinge geregelt kriegen. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Registrierungsdatum: 9. März 2009
Registrierungsdatum: 7. März 2009
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alxwz« (12. März 2009, 21:30)
Registrierungsdatum: 9. März 2009
Outlook ist mein Hauptwerkzeug, daher bin sehr interessiert. Ich scheue mich aber noch, da ich nicht weiß, ob ich mit dem Englisch wirklich klarkomme!Wer einen Bürojob hat, viele Dinge per Mail erhält und seine Arbeitsaufgaben verwalten will (und wer Outlook in der Firma nutzt), dem kann man TWC aber sehr empfehlen.
Vielen Dank für diesen Hinweis. Ich habe mir das Buch gekauft, bin noch nicht damit "durch". Mir, als Büroarbeiter, dem viele Dinge per E-Mail zugeschoben werden, und Outlook-Nutzer (beruflich und privat) sagen die Ansätze sehr zu. Aufgabenorganisation und E-Mail-Archivierung treffen genau meine Anforderungen. - Das Thema "Projekte" und die daraus resultierenden nächsten Schritte und Referenzmaterialien stehen noch auf der Leseliste. Davon hängt aber eine Umsetzung ab. - Schaun mer malVor einigen Monaten habe ich das System "Total Workday Control using Microsoft Outlook" (als Buch erhältlich, ich glaube, nur auf Englisch) von Michael Linenberger ausprobiert.
Registrierungsdatum: 2. April 2009
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GTDTester« (27. April 2009, 22:30)
Registrierungsdatum: 2. April 2009